Ich stelle hier einige Videos ein, die m.E. sehr informativ sind:
Hier Videos von Dr. med. Raimund von Helden
https://www.youtube.com/watch?v=VV5NZp12pP0
https://www.youtube.com/watch?v=He7N88XQ4ok
Liebe Grüße
Carmen
Vitamin D
-
- Beiträge: 1127
- Registriert: 5. Mär 2013, 10:59
Re: Vitamin D
Hier weitere Informationen:
https://www.youtube.com/watch?v=qa52Inlo25w
http://www.j-lorber.de/shm/licht/vitamin_d.htm
http://www.vitamindelta.de/index.php
Liebe Grüße
Carmen
https://www.youtube.com/watch?v=qa52Inlo25w
http://www.j-lorber.de/shm/licht/vitamin_d.htm
http://www.vitamindelta.de/index.php
Liebe Grüße
Carmen
- ralfdingo
- Site Admin
- Beiträge: 1826
- Registriert: 23. Feb 2013, 18:40
- Wohnort: Viareggio
Re: Vitamin D
Interessant danke
-
- Site Admin
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Jul 2018, 07:58
- Wohnort: NRW
Re: Vitamin D
Danke Carmen. Da ist auch das Video dabei, welches ich im Borreliose-Thread angesprochen hatte. Ich hatte nur im Kopf, daß es eine Frau war. ..... DAS ALTER
Liebe Grüße
Gudrun

Liebe Grüße
Gudrun
-
- Site Admin
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Jul 2018, 07:58
- Wohnort: NRW
Re: Vitamin D
So, habe jetzt nochmal nachgeschaut. Ich meinte folgendes Video:
https://m.youtube.com/watch?v=rW5qlxlCqXc#
In diesem wird anhand eines umfangreichen Faktenchecks ein kritische Sendung des SWR zu Vitamin D restlos adabsurdum gestellt. Ist ja irgendwie logisch, daß die TV-Branche sich hier instrumentalisieren läßt. Jeder von uns weiß doch, wie häufig Medikamentenwerbung im TV läuft. Da werden Irrsinnssummen verdient.
Außer für Vitamin B-12, und Centrum sowie neuerdings auch cefasel (Selen) habe ich zu zu Nahrungsergänzungsmitteln im öffentlich rechtlichen TV noch nicht viel Werbung gesehen.
Das Video ist wirklich interessant und zeigt auch, daß trotz Empfehlung für einen Wert von mindestens 40 in Deutschland immer noch 30 propagiert wird. Nahezu die Hälfte der Bevölkerung liegt aber deutlich unter 30.
Ich habe heute jedenfalls meine Vit.D-Zufuhr auf die von Prof. Spitz empfohlene Dosis von 8000 i.E. erhöht.
Habe auch noch was zu Autismus und Vit-D-Mangel gelesen. Meine autistische Tochter bekommt das jetzt auch. Anfangen werde ich mit einer Hochdosis und dann eine Erhaltungsdosis von 4000 i.E. täglich. Was würde ich mich freuen, wenn da endlich was besser würde!
Es ist also immer gut, kritisch zu bleiben.
Liebe Grüße
Gudrun
https://m.youtube.com/watch?v=rW5qlxlCqXc#
In diesem wird anhand eines umfangreichen Faktenchecks ein kritische Sendung des SWR zu Vitamin D restlos adabsurdum gestellt. Ist ja irgendwie logisch, daß die TV-Branche sich hier instrumentalisieren läßt. Jeder von uns weiß doch, wie häufig Medikamentenwerbung im TV läuft. Da werden Irrsinnssummen verdient.
Außer für Vitamin B-12, und Centrum sowie neuerdings auch cefasel (Selen) habe ich zu zu Nahrungsergänzungsmitteln im öffentlich rechtlichen TV noch nicht viel Werbung gesehen.
Das Video ist wirklich interessant und zeigt auch, daß trotz Empfehlung für einen Wert von mindestens 40 in Deutschland immer noch 30 propagiert wird. Nahezu die Hälfte der Bevölkerung liegt aber deutlich unter 30.
Ich habe heute jedenfalls meine Vit.D-Zufuhr auf die von Prof. Spitz empfohlene Dosis von 8000 i.E. erhöht.
Habe auch noch was zu Autismus und Vit-D-Mangel gelesen. Meine autistische Tochter bekommt das jetzt auch. Anfangen werde ich mit einer Hochdosis und dann eine Erhaltungsdosis von 4000 i.E. täglich. Was würde ich mich freuen, wenn da endlich was besser würde!
Es ist also immer gut, kritisch zu bleiben.
Liebe Grüße
Gudrun
-
- Beiträge: 1127
- Registriert: 5. Mär 2013, 10:59
Re: Vitamin D
Danke liebe Gudrun auf den Hinweis zu diesem Video. Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, um sich über das lebenswichtige Vitamin D 3 zu informieren.
https://www.youtube.com/watch?v=rW5qlxl ... p=desktop#
Liebe Grüße
Carmen
https://www.youtube.com/watch?v=rW5qlxl ... p=desktop#
Liebe Grüße
Carmen