Kalmuswurzel gegen Krebs
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Sep 2014, 09:30
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
125 ml das sind gerade mal sechs Schluck also genau für einen Tag. Ich würde den Auszug auf keinen Fall vor dem Abseihen aufwärmen.
-
- Beiträge: 1327
- Registriert: 24. Feb 2013, 13:02
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
http://community.zeit.de/user/amelizieseni%C3%9F/beitrag/2010/01/31/anregungen-f%C3%BCr-eine-erweiterte-krebstherapie
"Anregungen für eine erweiterte Krebstherapie
Zum anderen gibt es die mit viel Aufwand unterdrückten Kräuterrezepturen der Österreicherin Maria Treben. Sie war eine überaus gebildete Frau und hat erst nach langen Studien und unzähligen Erfolgsmeldungen ihrer „Patienten“ ihre Arbeitsergebnisse veröffentlicht.
Es schreckt vielleicht viele ab, dass ihre Rezepturen unter dem Titel „Heilkräuter aus dem Garten Gottes“ erschienen sind. Aber sie war eine gläubige Katholikin – wohl so eine Art weißes Schaf…
In diesem Buch stehen viele Mittel gegen Krebs. Es wurde ihr später untersagt, ihre Krebsmittel zu veröffentlichen. Aber das Buch ist wieder erhältlich. In ihrem letzten Buch „Aus meiner Hausapotheke“ sind keine Mittel gegen Krebs enthalten. Es ist jedoch aus anderen Gründen lesenswert.
Zu Lungenkrebs schreibt sie Folgendes:
KALMUS
Tagsüber kaut man kleingeschnittene Kalmuswurzeln, schluckt den etwas bitter schmeckenden Wurzelsaft mit Schafgarben-Tee hinunter und spuckt die Wurzelrückstände aus."
Das Treben-Zitat zum Lungenkrebs: siehe mein voriger thread-Beitrag
Maria Treben hat ihre Naturheilmittel, auch bei Krebs, in der Absicht des Heilens (Heilauftrag) angewandt, und nicht in der, der Behandlung, so wie die s.g. "Stadtärzte" ihrer Zeit.
Lieber Gruß Lena
p.s.: @ Jojo, also wenn du den Kalmustee ohnehin über die Zimmertemperatur erwärmst, darf dieser auch so lange verschlossen im Kühlschrank stehen.
"Anregungen für eine erweiterte Krebstherapie
Zum anderen gibt es die mit viel Aufwand unterdrückten Kräuterrezepturen der Österreicherin Maria Treben. Sie war eine überaus gebildete Frau und hat erst nach langen Studien und unzähligen Erfolgsmeldungen ihrer „Patienten“ ihre Arbeitsergebnisse veröffentlicht.
Es schreckt vielleicht viele ab, dass ihre Rezepturen unter dem Titel „Heilkräuter aus dem Garten Gottes“ erschienen sind. Aber sie war eine gläubige Katholikin – wohl so eine Art weißes Schaf…
In diesem Buch stehen viele Mittel gegen Krebs. Es wurde ihr später untersagt, ihre Krebsmittel zu veröffentlichen. Aber das Buch ist wieder erhältlich. In ihrem letzten Buch „Aus meiner Hausapotheke“ sind keine Mittel gegen Krebs enthalten. Es ist jedoch aus anderen Gründen lesenswert.
Zu Lungenkrebs schreibt sie Folgendes:
KALMUS
Tagsüber kaut man kleingeschnittene Kalmuswurzeln, schluckt den etwas bitter schmeckenden Wurzelsaft mit Schafgarben-Tee hinunter und spuckt die Wurzelrückstände aus."
Das Treben-Zitat zum Lungenkrebs: siehe mein voriger thread-Beitrag
Maria Treben hat ihre Naturheilmittel, auch bei Krebs, in der Absicht des Heilens (Heilauftrag) angewandt, und nicht in der, der Behandlung, so wie die s.g. "Stadtärzte" ihrer Zeit.
Lieber Gruß Lena
p.s.: @ Jojo, also wenn du den Kalmustee ohnehin über die Zimmertemperatur erwärmst, darf dieser auch so lange verschlossen im Kühlschrank stehen.
"Weißt du, dass die Bäume reden? ... Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst." (Taganga Mani, Stoney)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 11. Sep 2014, 09:46
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
jeroms, du machst mich ganz schön wirr im Kopf... im Buch steht 1/4 Liter, das sind 250 ml und nicht 125 und somit mehr als 6 Schlücke.
Zum anderen stehts doch im Buch so drin, daß man den Kaltansatz vor dem Abseihen leicht erwärmen soll. Also hat sie es doch so empfohlen. Wieso soll man es dann anders tun? Ich kapiers nicht
Zum anderen stehts doch im Buch so drin, daß man den Kaltansatz vor dem Abseihen leicht erwärmen soll. Also hat sie es doch so empfohlen. Wieso soll man es dann anders tun? Ich kapiers nicht

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Sep 2014, 09:30
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
Hallo,
für die Therapie benötigst du tägl. 125 ml, Vor und nach jedem Essen einen Schluck. Mehr auf keinen Fall, da es sonst möglicherweise Nebenwirkungen geben kann. Das Zeug ist sehr Stark. Also auf keinen Fall mehr als einen Schluck vor und nach jedem Essen. Also maximal 125 ml.
für die Therapie benötigst du tägl. 125 ml, Vor und nach jedem Essen einen Schluck. Mehr auf keinen Fall, da es sonst möglicherweise Nebenwirkungen geben kann. Das Zeug ist sehr Stark. Also auf keinen Fall mehr als einen Schluck vor und nach jedem Essen. Also maximal 125 ml.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 11. Sep 2014, 09:46
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
Hallo jeroms,
kannst du mir auch dazu verraten, wieso du 125 ml vorschlägst, aber in Maria Trebens Buch 1/4 Liter steht? Du wirst verstehen, daß ich da ins Grübeln gerate.
Daß ich nicht mehr als 6 TL nehmen darf weiß ich. Ich habe es am Geschmack deutlich gemerkt, wie stark das Gebräu ist. Und ich nahm 1/4 Liter als Kaltansatz. Habe jetzt also eine große Tasse bis oben hin gefüllt.
Heute morgen habe ich meine erste Einnahme begonnen
kannst du mir auch dazu verraten, wieso du 125 ml vorschlägst, aber in Maria Trebens Buch 1/4 Liter steht? Du wirst verstehen, daß ich da ins Grübeln gerate.
Daß ich nicht mehr als 6 TL nehmen darf weiß ich. Ich habe es am Geschmack deutlich gemerkt, wie stark das Gebräu ist. Und ich nahm 1/4 Liter als Kaltansatz. Habe jetzt also eine große Tasse bis oben hin gefüllt.
Heute morgen habe ich meine erste Einnahme begonnen

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Sep 2014, 09:30
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
125 ml ist schon sehr viel. Die meisten Therapien nehmen 80 ml. 250 ml. sind eindeutig zu viel. Zwischen dem Inhalt des Buches und heute seit sehr viel Zeit vergangen und Erfahrung dazu gekommen.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 11. Sep 2014, 09:46
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
Ah, nun kann ich einen leisen Hinweis erahnen. Es gibt also weitere Erkenntnisse dazu. Damit kann ich etwas anfangen.
Wobei es noch schön wäre noch mehr dazu zu erfahren.
Also sehe ich es jetzt als Anfang in der "sanfteren" Version. Die nächste Tasse kann ich dann mit weniger Wasser ansetzen und bis dahin sehe ich ja, wie mir die jetzige Dosis bekommt
Wobei es noch schön wäre noch mehr dazu zu erfahren.
Also sehe ich es jetzt als Anfang in der "sanfteren" Version. Die nächste Tasse kann ich dann mit weniger Wasser ansetzen und bis dahin sehe ich ja, wie mir die jetzige Dosis bekommt

-
- Beiträge: 1327
- Registriert: 24. Feb 2013, 13:02
Maria Treben: ihre eigenen Worte zur Kalmuswurzel
Liebe Jojo,Lena hat geschrieben:![]()
Maria Treben: ihre eigenen Worte zur Kalmuswurzel >: alles genau erklärt auf youtube: Maria Treben --- Die Apotheke Gottes --- Vortrag --- Kassette 3 >: http://www.youtube.com/watch?v=oKA7HS0scr8 und nachzulesen in
http://zeitwort.at/index.php?page=Attachment&attachmentID=2765&h=eaa4a39a2b80d31b6655df51163f2947a477e033
Maria Treben: „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“
der 1/4 Liter ist die zu ihrer Zeit übliche Teezubereitungsmenge, nicht unbedingt ihre verordnete Einnahmemenge. Denn im Buchtext wie auf der Tonkassette, erwähnt Maria Treben, die täglich nicht zu überschreitenden 6 Eßlössel Tagesmenge.

Lena
"Weißt du, dass die Bäume reden? ... Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst." (Taganga Mani, Stoney)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 11. Sep 2014, 09:46
Re: Kalmuswurzel gegen Krebs
Hallo Lena, danke für den Link auf youtube. Das ist nochmal interessant, es zu hören.
Es kommen aber doch immer wieder Fragen. Z.B. steht im Buch bei der Teezubereitung, man sollte einen Kaffeelöffel Kalmus nehmen zum Ansetzten. Im Text weiter vorner steht aber "ein Teelöffel". Das hörte ich auch gerade in dem Video.
Das ist ja doch ein erheblicher Mengenunterschied. Dafür nehme ich nur 1 TL ein, anstatt einen Schluck.
Mir scheint diese Dosierung gut zu bekommen, aber verwundern tut mich das.
Es kommen aber doch immer wieder Fragen. Z.B. steht im Buch bei der Teezubereitung, man sollte einen Kaffeelöffel Kalmus nehmen zum Ansetzten. Im Text weiter vorner steht aber "ein Teelöffel". Das hörte ich auch gerade in dem Video.
Das ist ja doch ein erheblicher Mengenunterschied. Dafür nehme ich nur 1 TL ein, anstatt einen Schluck.
Mir scheint diese Dosierung gut zu bekommen, aber verwundern tut mich das.
-
- Beiträge: 1327
- Registriert: 24. Feb 2013, 13:02
Kalmuswurzeltee 6 Teelöffel am Tag gegen Krebs
Liebe Jojo,
der heutige Teelöffel ist der frühere (Getreidekaffee)Kaffeelöffel. (flüssige Apotheker- oder Rezeptdosierung: 1 Theelöffel = 1 Drachme)
Der heutige Esslöffel ist der frühere Suppenlöffel.
Lieber Gruß Lena
der heutige Teelöffel ist der frühere (Getreidekaffee)Kaffeelöffel. (flüssige Apotheker- oder Rezeptdosierung: 1 Theelöffel = 1 Drachme)
Der heutige Esslöffel ist der frühere Suppenlöffel.
Lieber Gruß Lena
"Weißt du, dass die Bäume reden? ... Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst." (Taganga Mani, Stoney)
Zurück zu „Heilmittel (Pflanzen, pflanzlich)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste