http://zeitwort.at/index.php?page=Attac ... entID=2765
Maria Treben "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" Ringelblume Seite 40:
"Nicht nur Pfarrer Kneipp setzte sich für die Ringelblume als Naturheilmittel bei bösartigen Geschwüren ein, sondern auch bekannte Ärzte wie Dr. Stäger, Dr. Bohn, Dr. Halenser und andere mehr.


Blutschwamm, längere Zeit hindurch mehrmals mit dem Frischsaft bestrichen, kann zum Verschwinden gebracht werden, ebenfalls Pigment- und Altersflecken.
Auch rauhe, krebsartige Hautflecken können dadurch beseitigt werden.
In neuester Zeit weist der amerikanische Arzt und Forscher Dr. Drwey auf die einmalige Heilkraft der Ringelblume bei Krebs hin; er konnte sehr gute Heilerfolge verzeichnen."
Maria Treben: "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" zur Ringelblume:
2 1/2 jähriges Mädchen mit Polio-Impfschäden durch wiederholte Impfungen erhaltene Paratyphus (Typhus-Erreger): Abmagerung, chronische Durchfälle, Ernährungsschwierigkeiten, feststellbare Sehschäche.
1 Woche lang Tee aus frischen Ringelblumenblüten und wenige homöopathische Arzneien mit dem Ergebnis keine Typhuserreger mehr im Stuhl.

Der Praktiker kennt die bakterizide, antimykotische und virusstatische Wirkung der Ringelblume, doch sind dem Referenten hierzu keine wissenschaftlichen Veröffentlichungen bekannt. Übrigens zeigen Seifenkraut und Quillaja ähnliche Wirkungen wie die Ringelblume.
