http://www.homeopathy.at/files/PETROLEU ... azarus.pdf
Einsatz von Ozoniden in der Therapie maligner Erkrankungen
Ozonide - Petroleum – Furfurol – ozonisiertes Öl bei Krebs
http://www.klinghardtacademy.com/ima...f_ozonides.pdf
"Untersuchungen zur Wirkung von langkettigen Ozonide auf eukaryontische * (humane) Zellen, Pilz-und Tumorzellen: biochemische und zellbiologische Effekte" zwischen 1996 und 2000.
Unsere Ergebnisse führen zu dem Schluss, dass ozonisierte Öle als ein natürlich therapeutisches Mittel, das durch äußere Anwendung auf der Haut als auch als interne Anwendung reagieren Sauerstoff direkt zu den Organen und in die Zellen transportieren kann, mit vielen positiven Ergebnissen, wie diese, der Hemmung oder Vernichtung von Mikroorganismen oder beschädigter Zellen, wie im Tumorgewebe."
*): eukarytonisch = in Lebewesen, deren Zellgewebe aus Zellkern und Zellmembran, so wie beim Menschen und beim Fungus.
Ozeonide erreichen die Pilze (candida albicans) bis in ihren Zellkern.
"Langkettige Ozonide mit ihrer hervorragenden Fähigkeit zur Bindung und Loslassen von Sauerstoff über einen längeren Zeitraum hin, ist möglicherweise eine interessante Art von Substanzen, die angewendet werden kann, um die lokale Sauerstoffspannung in Tumoren zu verbessern."
"Tumor Oxygenierung mit Rizol Infusionen: Tumoroxygenierung deutlich angestiegen während Rizol Infusion (p = 0,04), die Verbesserung der mittleren Tumor pO2 von anfänglich 31 mmHg auf 38 mmHg während der Infusion. In einigen Fällen war diese Verbesserung umgekehrt einmal Infusion war vorbei. Bei einigen Tumoren wurden keine Auswirkungen auf die mittleren Tumor pO2-Werte nach einer Rizol Infusion beobachtet. Die durchschnittliche Veränderung Tumoroxygenierung war nur von einem leichten (statistisch nicht signifikant) Maße von der Rizol Dosis infundiert. Bei einer Infusionsrate von 2 ml / h, mittlere Tumor pO2 um 7 mmHg gesteigert wird, mit 4 ml / h war der Anstieg 8 mmHg. kann."
"Schlussfolgerungen
In bisherigen Versuchen durchgeführt erwies sich Rizol (in 20% Emulsion) als gut verträgliche Substanz zur parenteralen Infusion, die nicht zu gefährlichen Veränderungen im Herz-Kreislauf-Parameter oder in der Säure-Basen-Haushalt geführt haben. Methämoglobin Produktion bleibt auch auf einem akzeptablen Niveau, während Rizol verabreicht wird."
Die Werte-Resultate nach Zählungen, z.B. bei Leukämie-Zellen, sind in der in Englisch verfassten Abhandlung nachzulesen.

Zusammensetzung der 3 Formeln:
A) 49,0 g Rizol Rohstoff
0,5 g Olivenöl
0,5 g Rizinusöl
B) 33,0 g Rizol Rohstoff
11,5 g Minzöl
5,5 g Geraniumöl
C) 35g Rizol Rohstoff
5g Nelkenöl
5g Wermutöl
5g Walnussöl
Die folgenden abgekürzten Namen sind in toxikologischen Studien verwendet:
A) Rizol-Alt (Rizol alt) B) Rizol-Neu (Rizol-New) C) Para-Rizol
(Allerdings nach deutschem Recht müssen diese nicht bei der formel-Etikettierung verwendet werden.)
Für Diagnosen, Indikationen und Dosierungen, sind die Anweisungen des verschreibenden Arztes zu beachten. Die Formeln enthalten kein Ozon, aber Ozonide, die in der Rizol Rohstoff als Wirkstoff enthalten sind.
Die Formeln enthalten kein Ozon oder Alkohole wie Ethanol oder Propan-2-ol.
Hintergrund:
:GS11 Der Wirkstoff des Medikaments besteht aus ozonisiert pflanzlichen Ölen, wie sie in der Medizin von 1915 bis 1947 verwendet wurden, jedoch vernachlässigt, nachdem das Antibiotika erfunden wurde. Die verbesserten Formeln haben ihren Wert in den letzten fünf Jahren oder so bewährt."
Petroleum und Furfurol sind auch den Medizinern in ihrer Literatur als anti-krebszellenwirksam bekannt, aus Schubladen-Forschungsergebnissen und als Mittel, die am Patienten zur Zeit ihrer Anwendung keine mir bekannten tödlich vergifteten Fälle hinterließen.

>>>: Mehr Beiträge zum Ozonid Para-Spezial ab hier: viewtopic.php?f=31&t=35#p804
Lieber Gruß
Lena